Tatort Fulda- Festival für Kriminalliteratur

 

„Mitfiebern“, mitleiden, mit aufklären, um es mit einem Wort zu sagen „Spannung“ in allerbester Form hat einen Namen: „tatort fulda“, das beliebte Festival für Kriminalliteratur.

Was den Erfolg von „tatort fulda“ noch ausmacht? Die Mischung macht es. Nicht nur Krimilesungen, sondern auch Hörspiele und musikalische Formate bieten dem Publikum ein breites Spektrum unterschiedlicher Formen an, was deutlich über das hinausgeht, was man vielleicht üblicherweise bei einer Krimilesung erwarten würde. Zusätzlich punktet die Reihe mit dem „Promi-Faktor“ mit hervorragenden Krimiautoren und bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern. Hinzu kommt, dass gerade auch junge Krimiautoren im „Junior Mord Award“ Wettbewerb ihrer Fantasie und ihren Fähigkeiten als Nachwuchsschriftsteller freien Lauf lassen können und dies auch ausdrücklich sollen.

Aufgrund von Corona fiel das Krimifestival 2020 und 2021 aus. 2022 verstarb leider unser geschätzter Freund Uwe Lischper. Da er mit federführend in der Organisation war, sahen wir uns leider gezwungen, mit dem „tatort fulda“ – Festival im Jahr 2023 auszusetzen.

Uwe Lischper hatte damals die Krimi-Literatur-Reihe in Fulda gestartet. Nach kurzer Zeit ist das Kulturzentrum Kreuz e.V. mit eingestiegen, und gemeinsam haben wir das Festival zu einem riesigen Erfolg mit in 2019 fast 40 Veranstaltungen geführt.

Nach organisatorischen Änderungen wird Tatort Fulda im Frühjahr 2026 zurückkehren – mehr Infos folgen Anfang 2026.

Wagt euch in die geheimnisvolle Welt der Kriminalliteratur zu wagen, um eine ordentliche Gänsehaut bei spannenden Fällen zu bekommen.